Mit Equipement der Referenzklasse realisiert Mobilton hochwertige Tonaufnahmen vor Ort (Bild: Villa La Prairie Bellmund) oder im hauseigenen Studio.
Mobilton begleitet die Musiker:Innen von der Auswahl des Aufnahmeortes, über die künstlerische Betreuung während der Aufnahmephase, bis hin zum fertigen Master.
„Tonaufnahmen waren immer schon meine Passion, also habe ich es zum Beruf gemacht“
Für die frühe Passion und den heutigen Beruf sind einerseits die Hospitationen in den 1980 Jahren bei Schallplatten und CD-Produktionen mit dem „ Basler Linde Consort“ und der deutschen EMI Electrola Köln sehr einflussreich. Andererseits aber auch die zahlreichen Praktika bei der Basler Tonmeister Legende Jürg Jecklin (†2021) im Radio Studio Basel, im Volkshaus und im Stadtcasino Basel.
Auch während seines Klavierstudiums an den Musikhoch-schulen Winterthur/Zürich (1988-1996) war die Tätigkeit im Bereich Tonaufnahmen bereits ein wichtiger Bestandteil.
1995 wurde Daniel Scheidegger vom damaligen Leiter der Musikproduktion DRS2, Rolf Grolimund, als freier Musik-regisseur bei Schweizer Radio DRS2 (heute SRF 2 Kultur) engagiert.
Daniel Scheidegger ist seit Dezember 2006 Inhaber der Einzelfirma mobilton.ch Scheidegger.
2018 durfte er erstmals auch für den Sender Deutschland-funk Kultur Berlin Musikproduktionen, u.a. das Festival „Heidelberger Frühling“, als Tonmeister übernehmen.
Seit Herbst 2020 ist Daniel Scheidegger für die Basler Musikstiftung Paul Sacher tätig mit dem Auftrag, ton-technische Archivarbeiten zu betreuen. Die Arbeit beinhaltet das Digitalisieren alter Tonträger aus umfangreichen Nachlässen der Komponisten (u.a. Spulentonbänder, Kassetten, Minidiscs, DigitalAudioTapes , VHS und Vinyl) welche dann in der Schweizer Landesphonothek in Lugano für die Nachwelt im Gotthard gesichert werden.
Feedback des Pianisten Reto Reichenbach
Lieber Daniel
Ich habe mich sehr gefreut, diese CD-Produktion wieder mit dir realisieren zu können und danke dir ganz herzlich für die grosse Arbeit! Liebe Grüsse und alles Gute in dieser weiterhin verrückten Corona-Zeit! Reto.
ANGEBOT
Tonaufnahmen, Editing, Mastering, Grafik, CD Produktion
Der Fokus liegt in allen Bereichen der akustischen Tonaufnahme vom Konzertflügel, der Kirchenorgel, Orchester, Chöre, Kammermusik Ensembles bis hin zum Filmton.
Reproduktion und Digitalisierung alter Tonträger
Mobilton verfügt heute über einen beachtlichen Bestand analoger und digitaler Wiedergabegeräte von Studer-Revox-Uher-Tascam-Panasonic-Sony-Alesis-LG-Rega. Alle Audioformate und Tonträger ab 1950 bis heute sind somit auch Jahrzehnte später noch reproduzierbar.
Filmaufnahmen und Photographie
Auf Anfrage übernimmt mobilton.ch auch Aufträge für Photos und Filme aller Art.
Film
HD-Aufzeichnungen & Live-Mix mit bis zu 8 Kameras & Drohne
Pro Audio
High-Resolution Musikaufnahmen Mobil oder im Studio
O-Ton
Sprach- und Geräuschaufnahmen, Reportagen, Vertonungen
Interview
Mobil oder im Studio
Photographie
Nikon & Fujifilm Pro Set
Livestream
Mobile Livestreams
Feedback des Cellisten Steven Isserlis
OK - well, if you’re happy I’m sure it’s fine. Thanks!
REFERENZEN
SRF 2 Kultur, DLF Kultur Berlin, Fernsehen SFR/tpc, Arte TV/ZDF, SWR Freiburg, Festival Heidelberger Frühling, Festival Solsberg Sol Gabetta, VDE Gallo, Verlag CPO, Musique Suisse, Pianoversal, Cis-Konzerte Basel, Trio Artemis, Valerio Benz, Marion Schönsee, Stefan Lang, Benjamin Appl, Reto Reichenbach, Jean Jaques Dünki, Aeneas Humm, Regula Mühlemann, Dominique Vellard, Marc Olivier Oetterli, Raphael Immoos, Paul Suits, Dieter Ammann, Robert Kolinsky, Barbara Gabriella, Stefan Keller, Rudolf Scheidegger, Alessandro Valoriani, Joachim Krause, Andreas Jost, Andreas Fleck, Annerös Hulliger, Albrecht Gasteiner, Franui Musicbanda, Oliver Rudin, Thomas Ragossnig, Jörg-Andreas Bötticher, Sigiswald Kuijken, Chantal Largier, Connie Shih, Steven Isserlis
Feedback des Baritons Benjamin Appl
Hallo Daniel. Nochmals ganz lieben Dank für die wunderbare Arbeit mit Euch!
Häi... Also doch, ich glaube - selbst ich kann unterscheiden. Ich freue mich wirklich sehr über die Aufnahme. Und es ist tatsächlich das 1. Mal, wo ich das Gefühl habe, etwas "Saft" in der Stimme zu haben. Sonst ist das immer so dünn und mädchenhaft. Ich bin mega happy...
Ein ganz herzliches Dankeschön!!!!
Ein lieber Gruss aus dem Zug nach Züri. Ab gehts nach Polen... Bis bald, Regula